Tipps, die dir helfen, am Ball zu bleiben
Tipp 1
Plane feste Zeiten einPlane fest Zeiten ein
Betrachte Training wie einen Termin: Plane es in deinen Kalender ein.
Finde die Tageszeit, zu der du dich am produktivsten fühlst! Morgens, mittags oder abends?
Tipp 2
Gemeinsam trainierenGemeinsam trainieren
Ein/e Trainingspartner*in kann dich motivieren, dranzubleiben.
Es entsteht Verbindlichkeit, da ihr euch gegenseitig motiviert.
Tipp 3
Belohne dich selbstBelohne dich selbst
Setze kleine Belohnungen für erreichte Ziele: Ein neues Fitness-Outfit, ein entspannender Wellness-Tag oder ein Cheat Meal.
Tipp 4
Abwechslung einbauenAbwechslung einbauen
Vermeide Langeweile, indem du Workouts regelmäßig variierst.
Nutze neue Trainingspläne oder probiere Challenges aus.
Tipp 5
Visualisiere deine FortschritteVisualisiere deine Fortschritte
Stell dir vor, wie du dich nach einem guten Workout fühlst.
Hänge Bilder oder Zitate auf, die dich motivieren (Vision Board).
Vorher-nachher-Fotos können auch sehr motivierend wirken.
Tipp 6
Finde deine CommunityFinde deine Community
Trete Fitnessgruppen bei oder nimm an Kursen teil.
Online-Communities oder Social-Media-Gruppen können zusätzlich inspirieren.
Tipp 7
Denk an die positiven EffekteDenk an die positiven Effekte
Mach dir bewusst, wie gut du dich nach dem Training fühlst: Energie, weniger Stress, besserer Schlaf.
Schreibe die Gründe auf, warum du trainierst (z. B. Gesundheit, Selbstbewusstsein, Stressabbau).
Tipp 8
Schaffe dir ein motivierendes UmfeldSchaffe dir ein motivierendes Umfeld
Bereite alles vor: Kleidung, Equipment, Playlist.
Nutze motivierende Musik, Podcasts oder Trainingsvideos
Tipp 9
Akzeptiere RückschlägeAkzeptiere Rückschläge
Es ist okay, mal einen schlechten Tag zu haben. Wichtig ist, nicht ganz aufzuhören.
Statt dich zu kritisieren, plane, wie du morgen weitermachst.